Flüssiger Abfall muss vor der Entsorgung aufgefangen werden

Abfall wird entsorgt, muss zuvor aufgefangen werden, um leichter transportiert werden zu können. Dies gilt für alle Stoffe, die nicht ungehindert in Böden und Gewässer gelangen dürfen. Wenn keine Anschlüsse an ein Kanalnetz anzutreffen sind, muss Vorsorge getroffen werden. Auf einfache Weise gelingt dies durch Auffangbecken, Tanks und anderen Behältern. Nicht überall sind diese Bedingungen …

Continue reading ‘Flüssiger Abfall muss vor der Entsorgung aufgefangen werden’ »

Von der Betriebsprüfung zum Steuerstrafverfahren – Rechtsbeistand notwendig

Über Einleitung eines Steuerstrafverfahrens muss Mitteilung erfolgen Eine Betriebsprüfung ist nicht ungewöhnlich. Meint der Prüfer Anhaltspunkte für eine Straftat entdeckt zu haben, wird diese Betriebsprüfung in der Regel abgebrochen. In diesem Fall ist es immer sinnvoll, mit einem auf Steuer- und Strafrecht spezialisierten Anwalt Kontakt aufzunehmen. Da beide Verfahren gleichberechtigt sind und nebeneinander geführt werden, …

Continue reading ‘Von der Betriebsprüfung zum Steuerstrafverfahren – Rechtsbeistand notwendig’ »

Verbrauchssteuerrecht unter der Lupe

Falsche Deklaration der Ware ist strafbar Wer Heizöl als Kraftstoff für Fahrzeuge oder Maschinen missbraucht oder unversteuerten Kaffee einführt, um diesen gewerblich zu nutzen, begeht eine Steuerstraftat. Geregelt sind diese Normen im Verbrauchssteuerrecht. Hier ist auch der korrekte Umgang mit Branntwein beschrieben, der aus Mitgliedsstaaten der EU eingeführt wird. Dieselkraftstoff darf nicht aus EU-Mitgliedsstaaten eingeführt …

Continue reading ‘Verbrauchssteuerrecht unter der Lupe’ »