Flüssiger Abfall muss vor der Entsorgung aufgefangen werden

Abfall wird entsorgt, muss zuvor aufgefangen werden, um leichter transportiert werden zu können. Dies gilt für alle Stoffe, die nicht ungehindert in Böden und Gewässer gelangen dürfen. Wenn keine Anschlüsse an ein Kanalnetz anzutreffen sind, muss Vorsorge getroffen werden. Auf einfache Weise gelingt dies durch Auffangbecken, Tanks und anderen Behältern. Nicht überall sind diese Bedingungen erfüllt. Beispiele sind Campingplätze, landwirtschaftliche Flächen und Hütten im Wald. Da hier oft nur klein Mengen an Unrat anfallen, kann mit überschaubaren Mitteln gehandelt werden.

Ein Fäkalientanks Profi, der mobil ist, hat sich etabliert. Schnell ist eine Grube ausgehoben, in welche der Tank eingelassen werden kann. Zusätzliche Befestigungsmaßnahmen sind schnell und einfach zu realisieren. Einmal fixiert werden die Fäkalientanks Profi mit mitgelieferten Schläuchen und Dichtungen versehen und können dann sofort und jederzeit ausgesaugt werden. Örtliche Unternehmen der Abfallentsorgung kommen auf Anfrage und entsorgen den Abfall, wobei nur geringe Kosten anfallen, wenn der Anschluss an ein entlegenes Kanalnetz zum Vergleich herangezogen wird.