Die Preise einer Gebäudereinigung in Berlin

Das Gebäude selbst reinigen oder durch eine Reinigungsfirma reinigen lassen? Das ist oft auch eine Kostenfrage. Doch wer selber reinigt, spart manchmal auch am falschen Ende. Denn wer als Geschäftsführer am Abend noch selber mit dem Putzeimer durch die Räume geht, macht vermutlich etwas falsch. Jeder Unternehmer braucht auch seinen Feierabend um am nächsten Tag frisch und kreativ wieder ans Werk zu gehen. Es ist nicht sinnvoll, alles immer selbst zu machen.

Doch was kostet eine Gebäudereinigung denn nun eigentlich? Die Preise in der Gebäudereinigung in Berlin können bei unterschiedlichen Dienstleistern auch unterschiedlich ausfallen. Wird die gesamte Dienstleistung pauschal abgerechnet oder fällt ein Stundensatz an? Bei der Reinigungsfirma Immo-Clean für Berlin und Potsdam wird ein Stundenlohn berechnet.

Dieser beträgt im Jahre 2020 21,67 Euro netto zuzüglich der Mehrwertsteuer. Für eine Grundreinigung bzw. eine gründliche Bodenreinigung wird ein Mindestauftragswert von 500 Euro angesetzt. Dazu fallen Anfahrts- und Rüstkosten an. Diese Arbeiten benötigen meistens zwischen sechs und sieben Stunden. Was kann an einem Tag geleistet werden? Das hängt meistens von der Quadratmeterzahl der Räume ab. Und natürlich auch vom Material des Fußbodens. So kann die Fugenreinigung bei Fliesen etwas aufwändiger sein.

Holen Sie auf jeden Fall Angebote für die Gebäudereinigung ein, die alle Kostenfaktoren berücksichtigen. Also auch die Fahrtkosten und die Materialkosten. Auf diese Weise können Sie die Preise einer Gebäudereinigung umfassend kalkulieren. Damit fällt es auch leichter, die einzelnen Angebote unterschiedlicher Reinigungsfirmen adäquat miteinander zu vergleichen. Vielleicht werden Sie dann feststellen, dass manch ein Schnäppchen gar nicht so viel günstiger ist als das Angebot eines anderen Dienstleisters. Transparenz tut Not und hilft Ihnen dabei, eine zuverlässige und bezahlbare Reinigungsfirma für Ihren Bedarf zu finden.